VSWin
VSWin
Computerunterstützte Erfassung visuell-räumlicher Wahrnehmungsleistungen
Programmbeschreibung:
VSWin ist ein computerunterstütztes Verfahren zur detaillierten und quantitativen Erfassung elementarer visuell-räumlicher Wahrnehmungsleistungen unter Verwendung klassischer psychophysischer Methoden.
Obwohl die Wahrnehmungsleistungen auf einem methodisch anspruchsvollem Niveau untersucht werden, bleibt VSWin doch klinisch sehr leicht einsetzbar. Herkömmliche Verfahren basieren auf einer heterogenen Sammlung aus Intelligenztests, Papier-Bleistift-Tests oder kaum erprobten Computer-Tests. Viele dieser Verfahren sind für hirngeschädigte Patienten wenig geeignet, da sie für andere Zielgruppen entwickelt wurden (IQ-Test), eine motorische Reaktion des Patienten erfordern (Papier-Bleistift-Test) oder aber eine Vielzahl räumlicher Leistungen gleichzeitig untersuchen (Mosaiktest). Mit VSWin lassen sich demgegenüber räumlich-visuelle Wahrnehmungsleistungen unabhängig voneinander und mit geringem Zeitaufwand untersuchen. Eine klinische orientierende Routineuntersuchung aller wesentlichen elementaren Raumwahrnehmungs- leistungen dauert mit VSWin nur ca. 20 Minuten. Die Ergebnisse ermöglichen eine Abgrenzung verschiedener visuell-räumlicher Störungen voneinander und erlauben eine detaillierte Verlaufskontrolle beim Training von Patienten.
VSWin ist menügeführt und auch von computerunkundigen Personen einfach zu bedienen. Durch die Einbindung von standardisierten Macro-Routinen für Testdurchführung und Ergebnisreport ist VSWin auch im klinischen Alltag äußerst effektiv einsetzbar. Aufgrund der extrem flexiblen Testparametereinstellung und der frei gestaltbaren graphischen Ergebnisreports ist VSWin jedoch auch für den experimentellen Einsatz hervorragend geeignet.
Vom Programm VSWin kann eine kostenlose Demo-Version bei MedCom angefordert werden.
Weitere Informationen zu VSWin:
Literatur zu VSWin:
Wenn Sie die Links mit der linken Maustaste öffnen, wird die entsprechende PDF-Datei im Browserfenster geöffnet (Acrobat-Reader Plugin nötig).
Um die Dateien herunterzuladen klicken sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie ‘Ziel speichern unter…’ (betrifft nur Windows).
Hinweis:
Zum Betrachten der PDF-Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader von Adobe.
Wenn der Acrobat Reader nicht auf Ihrem System installiert ist, können Sie sich die benötigte Version von der Adobe Website unter www.adobe.com kostenlos herunterladen.